Gemäß § 88 Zahlungsdienstegesetz 2018 (ZaDiG 2018) ist die FMA die zuständige Behörde für die Beaufsichtigung von Zahlungsinstituten. Die Richtlinie (EU) 2015/2366 (die zweite Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2)) wird im ZaDiG 2018 umsetzt.
Nach § 88 Abs. 5 Z 1 ZaDiG 2018 hat die FMA der im Bereich der Zahlungsinstitutsaufsicht geltenden Gesetze und Verordnungen im Internet zu veröffentlichen.
Gesetz
- Zahlungsdienstegesetz 2018 (ZaDG 2018)
Verordnungen
- Eigentümerkontrollverordnung 2016 (EKV 2016)
- FMA-Gebührenverordnung (FMA-GebV)
- FMA-Incoming-Plattform-Verordnung (FMA-IPV)
- FMA-Kostenverordnung 2016 (FMA-KVO 2016)
- Verordnung der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) zum Vermögens-, Erfolgs- und Risikoausweis (Vermögens-, Erfolgs- und Risikoausweis-Verordnung – VERA-V)
- Verordnung der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) über die Anlage zum Prüfungsbericht für Zahlungsinstitute (ZAPV)
- Zahlungsbetrugsmeldeverordnung (ZBMV)
- Zahlungs- und E-Geld-Institute-Meldeverordnung (ZEIMV)
Nach § 88 Abs. 5 Z 2 ZaDiG 2018 hat die FMA die Mindeststandards und Rundschreiben der FMA im Bereich der Zahlungsinstitutsaufsicht im Internet zu veröffentlichen.
Nach § 88 Abs. 5 Z 3 ZaDiG 2018 ist die FMA verpflichtet, die Ausübung der in der Richtlinie (EU) 2015/2366 eröffneten Wahlrechte auf Ihre Website zu veröffentlichen.
Weitere Informationen
Recht
Bundesgesetz über die Erbringung von Zahlungsdiensten 2018 (Zahlungsdienstegesetz 2018 – ZaDiG 2018) Eigentümerkontrollverordnung 2016 (EKV 2016) FMA-Gebührenverordnung (FMA-GebV) FMA-Incoming-Plattformverordnung FMA-Kostenverordnung 2016 (FMA-KVO 2016) Vermögens-, Erfolgs- und Risikoausweis-Verordnung (VERA-V) Anlage zum Prüfungsbericht für Zahlungsinstitute (ZAPV) Zahlungsbetrugsmeldeverordnung (ZBMV) Zahlungs- und E-Geld-Institute-Meldeverordnung (ZEIMV)