Protection Gap

Protection Gap
Die Versicherbarkeit gegenüber Risiken aus Naturkatastrophen und die Erschwinglichkeit des entsprechenden Versicherungsschutzes wird im Hinblick auf den Klimawandel immer bedeutender. In diesem Zusammenhang wird in einem ersten Schritt die Deckungslücke analysiert und auf europäischer Ebene eine eigene Risikolandkarte betreffend Protection gap on climate related risks erarbeitet. Dabei richtet die Finanzmarktaufsicht (FMA) ihre Aufmerksamkeit nicht nur auf die Erhöhung der Versicherungsdurchdringung. Proaktive Maßnahmen hinsichtlich Verwundbarkeit, die Lokalisierung gefährdeter Objekte sowie eine optimierte Versicherungsdeckung sind ebenfalls wichtige Elemente einer widerstandsfähigen Gesellschaft.
Protection Gap bei Überschwemmungen – Ein europäischer Vergleich

EIOPA-Daten zum Protection Gap: Risiken und Absicherung in Österreich
