Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat am 8. Januar 2025 ihren ersten Marktbericht zum Crowdfunding-Markt in der EU veröffentlicht. Dies ist der erste Bericht seit Inkrafttreten der Verordnung (EU) 2020/1503 über Europäische Schwarmfinanzierungsdienstleister (ECSP-VO) im November 2021.
Ziel der Veröffentlichung ist es, die Entwicklung des europäischen Crowdfunding-Sektors zu beschreiben und ein umfassenderes Verständnis dieser alternativen Finanzierungs- und Anlageform zu fördern.
Der Bericht bietet eine detaillierte Analyse der Marktgröße, beleuchtet die verschiedenen Formen des Crowdfundings (kredit- und anlagebasierte Finanzierung), und liefert Einblicke in das Profil der Investoren. Zudem wird das Ausmaß grenzüberschreitender Crowdfunding-Aktivitäten untersucht.
Die Grundlage des Berichts bilden anonymisierte Daten, die der ESMA von den zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten für das Geschäftsjahr 2023 zur Verfügung gestellt wurden.
Bis Ende 2023 wurden innerhalb der Europäischen Union 159 Crowdfunding-Dienstleister zugelassen. Derzeit verfügen zwei in Österreich ansässige Unternehmen über eine Zulassung als Crowdfunding-Dienstleister gemäß ECSP-VO. Die österreichische Finanzmarktaufsicht ist für die Zulassung und Überwachung dieser Dienstleister gemäß der ECSP-VO verantwortlich.