Digitalisierung am österreichischen Finanzmarkt

FMA-Aufsichtsschwerpunkte zur Digitalisierung am Finanzmarkt Österreich

Der digitale Wandel schreitet auch im Bereich der Finanzdienstleistungen rasant voran und verändert die Rahmenbedingungen am österreichischen Finanzmarkt. Die Finanzmarktaufsicht (FMA) hat deshalb bereits im Jahr 2018 mit einer Analyse zur Digitalisierung am österreichischen Finanzmarkt begonnen und 2021 sowie 2024 neue umfassende Analysen in allen Sektoren durchgeführt.

Diese Aufsichtsschwerpunkte helfen der FMA, Konzentrationsrisiken und mögliche Ansteckungskanäle zu identifizieren, die Implikationen der Digitalisierung in den beaufsichtigten Unternehmen adäquat in ihren risikoorientierten Aufsichtsansatz einzubeziehen und Trends und Treiber der Digitalisierung am österreichischen Finanzmarkt zu analysieren. Sie ermöglichen auch, faire Wettbewerbsbedingungen zwischen analogen und digitalen Anbietern, Problemlösungen und Produkten herzustellen. Die Erkenntnisse fließen regelmäßig in die Aufsichtsstrategie der FMA ein und werden bei der Festlegung der Aufsichtsschwerpunkte berücksichtigt. Die Berichte über die wichtigsten Erkenntnisse dienen auch als Grundlage, eine breite Diskussion zu den Implikationen der Digitalisierung am österreichischen Finanzmarkt anzustoßen.