Vorstand der Finanzmarktaufsicht
Der Vorstand der Finanzmarktaufsicht (FMA), Mag. Helmut Ettl und Dipl.-Kfm. Dr. Eduard Müller, MBA, leitet den gesamten Dienstbetrieb und führt die Geschäfte entsprechend den Gesetzen und der Geschäftsordnung.
Mag. Helmut Ettl, geboren am 23. August 1965, studierte Volkswirtschaftslehre an der Johannes-Kepler-Universität Linz und war nach Absolvierung des Zivildienstes in verschiedenen führenden Funktionen in der Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Linz tätig. 1995 übersiedelte er nach Wien und trat in die Oesterreichische Nationalbank, „Abteilung für die Analyse wirtschaftlicher Entwicklungen im Ausland“ mit Arbeitsschwerpunkt Wirtschafts- und Währungsunion, ein. 2001 wurde er stellvertretender Leiter der Abteilung für Bankenanalyse und -revision, 2003 deren Leiter. 2008 wurde Mag. Ettl zum Vorstandsmitglied der FMA bestellt, seit 2011 ist er Mitglied im „Rat der Aufseher“ (Board of Supervisors) der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) und im Europäischen Ausschuss für Systemrisiken (ESRB). Von 2008 bis 2010 war Mag. Ettl Mitglied im Ausschuss der Europäischen Aufsichtsbehörden für das Bankwesen (CEBS). Seine aktuelle Funktionsperiode als Vorstandsmitglied der FMA läuft bis 13. Februar 2028. Seit Jänner 2014 ist Helmut Ettl stimmberechtigtes Mitglied des Aufsichtsgremiums (Supervisory Board) der Bankenaufsicht der Europäischen Zentralbank (EZB). Er war von 1.4.2019 bis 31.03.2020 Mitglied des „Steering Committee“ (SC) der Europäischen Bankenaufsicht SSM (Single Supervisory Mechanism). Seit 2021 ist er Mitglied im Verwaltungsrat (Management Board) der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA).
Eduard Müller ist seit Februar 2020 Vorstandsdirektor der FMA. In dieser Funktion ist Herr Müller seit September 2020 auch Mitglied im „Rat der Aufseher“ (Board of Supervisors) der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) sowie Mitglied des Einheitlichen Abwicklungsgremiums (Single Resolution Board). Im Mai 2022 wurde Herr Müller auch in den Verwaltungsrat (Management Board) der ESMA gewählt. Vor seiner Tätigkeit in der FMA war Herr Müller im Bundesministerium für Finanzen und bei der Europäischen Kommission tätig. Er übernahm 2013 die Geschäftsführung des Linde Verlags, ehe er 2015 als Sektionschef in das Bundesministerium für Finanzen zurückkehrte. Von Juni 2019 bis Jänner 2020 war er Bundesminister für Finanzen sowie für den öffentlichen Dienst und Sport. Herr Müller absolvierte das Studium der Wirtschaftswissenschaften, sowie ein postgraduales MBA Studium.
Organigramm
Die FMA ist in sechs Bereiche unterteilt:
- Bankenaufsicht
- Versicherungs- und Pensionskassenaufsicht
- Wertpapieraufsicht
- Integrierte Aufsicht
- Services
- Bankenabwicklung
Dem Vorstand direkt unterstellt sind die beiden Stabsabteilungen Verfahren und Recht sowie Interne Revision.
Geschäftsordnung der Finanzmarktaufsicht
Die organisatorische Gliederung und die Aufteilung der Geschäfte auf die Organisationseinheiten sowie die Vertretungsregeln in der FMA sind in der Geschäftsordnung geregelt.
Geschäftsordnung der FMA (Dateiformat: pdf, Dateigröße: 641,1 KB, Sprache: Deutsch)
Code of Conduct
Im Code of Conduct legen die Bediensteten der FMA ihre Prinzipien dar, die gleichermaßen als Orientierungshilfe sowie als Versprechen an die Öffentlichkeit fungieren.
Code of Conduct der FMA (Dateiformat: pdf, Dateigröße: 177,7 KB, Sprache: Deutsch)
Aufsichtsrat der Finanzmarktaufsicht
Der Aufsichtsrat setzt sich aus acht Mitgliedern zusammen, die wie der Vorstand vom Bundesminister für Finanzen und der OeNB nominiert werden. Zwei weitere, kooptierte Mitglieder werden von der Wirtschaftskammer Österreich vorgeschlagen. Die Aufgabe des Aufsichtsrates liegt vor allem in der Überwachung der Geschäftsführung der FMA.
Vorsitzender: MR Mag. Alfred LEJSEK, Bundesministerium für Finanzen
Vorsitzender-Stv.: Univ.-Prof. Mag. Dr. Robert HOLZMANN, Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank
Mitglieder:
- DI Dr. Gabriela DE RAAIJ, Abteilungsleiterin Abteilung für Europäische Großbankenanalyse
Oesterreichische Nationalbank - MMag. Elisabeth GRUBER, Abteilungsleiterin Beteiligungen und Liegenschaften bei Bundesministerium für Finanzen
- Univ.-Prof. MMag. Dr. Gottfried HABER, Vize-Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank
- Dr. Nadine WIEDERMANN-ONDREJ, Bundesministerium für Finanzen
- Dr. Beate SCHAFFER, Bundesministerium für Finanzen
- Mag. Dr. Karin TURNER-HRDLICKA, Oesterreichischen Nationalbank
Kooptierte:
- Dr. Franz RUDORFER, Bundessektion Bank und Versicherung, Wirtschaftskammer Österreich
- Prof. Dr. Louis NORMAN-AUDENHOVE, Verband der Versicherungsunternehmen Österreichs