Finanzmarktaufsicht
Otto-Wagner-Platz 5
A-1090 Wien
Tel (+43) 1 249 59 0
Fax (+43-1) 249 59-5499
Im Rahmen der elektronischen Zustellung ist die FMA seit dem 15.12.2014 unter der ERsB-Ordnungsnummer 9110020375710 bzw. mit der Organisationsbezeichnung „Finanzmarktaufsichtsbehörde“ adressierbar.
Die Akteneinsicht kann auf Verlangen der Partei bei der Behörde in elektronischer Form gewährt werden.
Zur rechtswirksamen Einbringung von Anbringen beachten Sie bitte diese Kundmachung.
Kontaktadressen
Schriftliche Anfragen und Beschwerden an die FMA können Sie hier einbringen. Für die Einbringung einer Beschwerde benötigen Sie die Dokumentation, dass Sie sich an das Beschwerdemanagement des Unternehmens gewandt haben sowie die schriftliche Antwort des Beschwerdemanagements, sofern Sie eine solche innerhalb eines angemessenen Zeitraums erhalten haben.
Anfragen und Beschwerden
Oder postalisch an Finanzmarktaufsicht – Verbraucherinformation & Beschwerdewesen, Otto-Wagner-Platz 5, A-1090 Wien
Die FMA hat eine Kontaktstelle FinTech eingerichtet, mit welcher Sie bei Fragen zu Konzessionspflicht, Prospektpflicht, Compliance oder Geldwäschevorschriften, Ablauf von FMA-Verfahren und Kosten Kontakt aufnehmen können.
Kontaktformular FinTech
Wenn Sie zukünftig ein neues Geschäftsmodell betreiben möchten und hierzu konkrete aufsichtsrechtliche Fragen (Konzessionspflicht und Konzessionsvoraussetzungen, Prospektpflicht, Compliance oder Geldwäschevorschriften, Ablauf von FMA-Verfahren und Kosten) haben ermöglicht folgendes Formular einen zentralen Kontakt zu sämtlichen beteiligten Stellen in der Behörde.
Kontaktformular Rechtsanfragen zu Geschäftsmodellen
Kontaktformular
Für die Themen Verbraucheranfragen, Beschwerden, Fragen zu FinTechs, Rechtsanfragen zu Geschäftsmodellen und Bewerbungen verwenden Sie bitte ausschließlich die dafür vorgesehenen Kontaktformulare, da sonst eine Rückmeldung nicht (direkt) erfolgen kann.
Geschäftszeiten der FMA
Montag bis Donnerstag: 08:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
(ausgenommen die gesetzlichen Feiertage, der 24. Dezember und der 31. Dezember)