Zur Zeit kursieren E-Mails, die von der E-Mail-Adresse [email protected] versandt werden. Dabei handelt es sich um keine E-Mail-Adresse der FMA.
Empfänger solch gefälschter E-Mails werden vom Absender aufgefordert, Unternehmensdaten schriftlich bekannt zu geben.
Die FMA warnt ausdrücklich davor dies zu tun, und ersucht Personen und Unternehmen, die solch gefälschte E-Mails erhalten, diese an die zuständigen Strafverfolgungsbehörden zu übermitteln und anzuzeigen.