Alle News
Filter
672 Ergebnisse
FMA und OeNB haben ihre gemeinsamen Schwerpunkte in der Bankenaufsicht für das Jahr 2023 festgelegt
FMA und OeNB haben ihre gemeinsamen Schwerpunkte in der Bankenaufsicht für das Jahr 2023 festgelegt
Eine Delegierte Verordnung präzisiert ab 1. Jänner 2023 praxisnahe, wie Finanzdienstleister nachhaltigkeitsbezogene Informationen offenzulegen haben
Eine Delegierte Verordnung präzisiert ab 1. Jänner 2023 praxisnahe, wie Finanzdienstleister nachhaltigkeitsbezogene Informationen offenzulegen haben
FMA-Verbraucher-Informationsreihe „Reden wir über Geld“ gibt Tipps zum Thema Haushaltsversicherungen.
Die FMA informiert in der neuen Ausgabe ihrer Informationsreihe „Reden wir über Geld“ über Haushaltsversicherungen
Die Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) verordnet Österreichs systemrelevanten Banken die Aufstockung ihrer Kapitalpuffer um insgesamt 0,25 bis 0,5 Prozentpunkte.
Die Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) verordnet Österreichs systemrelevanten Banken die Aufstockung ihrer Kapitalpuffer um insgesamt 0,25 bis 0,5 Prozentpunkte.
FMA veröffentlicht die Aufsichts- und Prüfschwerpunkte 2023 und präsentiert die Publikation „Fakten, Trends und Strategien 2023“.
FMA veröffentlicht die Aufsichts- und Prüfschwerpunkte 2023 und präsentiert die Publikation „Fakten, Trends und Strategien 2023“.
Sberbank Europe AG hat alle Bankgeschäfte abgewickelt – Konzession erlischt rechtswirksam mit 15. Dezember 2022 – Regierungskommissär abberufen
Konzession erlischt rechtswirksam mit 15. Dezember 2022 – Regierungskommissär abberufen
FMA-Bericht Q3 2022 der Pensionskassen: Verwaltetes Vermögen hat sich auf € 24,34 Mrd. (-1,09%) verringert, Performance 2022 bisher -9,75%
Verwaltetes Vermögen hat sich auf € 24,34 Mrd. (-1,09%) verringert, Performance 2022 bisher -9,75%
FMA-Erhebung zu Fremdwährungskrediten im 3. Quartal 2022: aushaftendes Volumen € 9,2 Mrd., nur mehr 5,0% Anteil an allen Krediten an private Haushalte
Aushaftendes Volumen € 9,2 Mrd., nur mehr 5,0% Anteil an allen Krediten an private Haushalte
FMA-Bericht zum 3. Quartal 2022 der österreichischen Versicherungswirtschaft:
Prämienvolumen +4,69%, Ertragskennzahlen aber massiv eingebrochen
Prämienvolumen +4,69%, Ertragskennzahlen aber massiv eingebrochen
EIOPA/FMA-Klimastresstest: Heimische Pensionskassen erleiden rund 10% Vermögensverlust, schneiden aber besser ab als EU-Durchschnitt
Heimische Pensionskassen erleiden rund 10% Vermögensverlust, schneiden aber besser ab als EU-Durchschnitt