Alle News
Filter
696 Ergebnisse
FMA-Marktstudie 2023 zu Fondsgebühren österreichischer Publikumsfonds: Gebühren konstant, signifikante Unterschiede nach Risikoklassen und Veranlagungsstrategien
Gebühren konstant, signifikante Unterschiede nach Risikoklassen und Veranlagungsstrategien
FMA-Vorstand Helmut Ettl zum stellvertretenden Vorsitzenden der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde EBA gewählt
FMA-Vorstand Helmut Ettl zum stellvertretenden Vorsitzenden der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde EBA gewählt
Aktuelle Ausgabe der FMA-Verbraucherinformationsreihe „Reden wir über Geld“ informiert über private Krankenversicherung
Die FMA informiert in ihrer Informationsreihe „Reden wir über Geld“ über private Krankenversicherungen
FMA-Bericht „Der Markt für die prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge 2022“: € 8,5 Mrd. verwaltetes Vermögen; – 8,9% Veranlagungsperformance; kaum Neugeschäft.
€ 8,5 Mrd. verwaltetes Vermögen; – 8,9% Veranlagungsperformance; kaum Neugeschäft.
FMA-Bericht Betriebliche Vorsorgekassen 1. Quartal 2023: das in der „Abfertigung neu“ verwaltete Vermögen stieg um 2,41% auf € 17 Mrd.; Veranlagungsperformance: +0,65%
Das in der „Abfertigung neu“ verwaltete Vermögen stieg um 2,41% auf € 17 Mrd.; Veranlagungsperformance: +0,65%
FMA-Bericht 1. Quartal 2023 Pensionskassen: langsame Erholung nach Russlandschock – verwaltetes Vermögen gestiegen, Veranlagungsperformance positiv
Langsame Erholung nach Russlandschock – verwaltetes Vermögen gestiegen, Veranlagungsperformance positiv
FMA-Bericht zum Asset Management im 1. Quartal 2023: Leichter Anstieg des verwalteten Vermögens nach signifikantem Rückgang 2022, Stabilisierung auf hohem Niveau
Leichter Anstieg des verwalteten Vermögens, nach signifikantem Rückgang 2022, Stabilisierung auf hohem Niveau
FMA-Bericht zum 1. Quartal 2023 der österreichischen Versicherungswirtschaft: Anstieg des Präminenvolumens, verbessertes EGT, gute Solvabilität
Anstieg des Präminenvolumens, verbessertes EGT, gute Solvabilität
FMA-Fremdwährungskrediterhebung 1. Quartal 2023: wechselkursbereinigt ist das Volumen seit 2008 um € 40,8 Mrd. gesunken, absolut haften noch € 8,1 Mrd. aus.
Fremdwährungskredite im 1. Quartal 2023: aushaftendes Volumen € 8,1 Mrd., wechselkursbereinigt seit 2008 um € 40,8 Mrd. gesunken
Finanzmarktaufsichtsbehörde FMA von „MOVEit“-Hacker-Angriff betroffen. Sehr heterogene Datensätze gestohlen, datenschutzrechtliche Relevanz begrenzt.
Finanzmarktaufsichtsbehörde FMA von „MOVEit“-Hacker-Angriff betroffen. Sehr heterogene Datensätze gestohlen, datenschutzrechtliche Relevanz begrenzt.