Alle News
Filter
624 Ergebnisse
FMA-Jahresbericht 2021: Österreichs Finanzmarkt trotz COVID-19-Krise stabil, 2022 bringt aber gravierende politische und wirtschaftliche Herausforderungen
Österreichs Finanzmarkt trotz COVID-19-Krise stabil, 2022 bringt aber gravierende politische und wirtschaftliche Herausforderungen
FMA/ OeNB: Insolvenz der Sberbank wurde vermieden – alle Gläubiger können fristgerecht bedient werden
Alle Gläubiger können fristgerecht bedient werden
„Reden wir über Geld“: Trading auf Plattformen
Trading auf Plattformen
Begutachtungsverfahren für die neuen FMA-Vergabestandards für Wohnimmobilienkredite gestartet.
Begutachtungsverfahren gestartet
Rege Teilnahme der Stakeholder am „Call for Input” zur Neuauflage der österreichweiten Digitalisierungsstudie der FMA.
Ergebnisse des Call for Input
FMA nimmt vier Crowdfunding-Plattformanbieter in Regulatory Sandbox auf. Damit bereits sieben FinTechs in der Box. Erster Teilnehmer erhielt Konzession.
Damit bereits sieben FinTechs in der Regulatory Sandbox. Erster Teilnehmer erhielt Konzession.
„Reden wir über Geld“: Fixe oder variable Kreditzinsen?
Österreichs Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) erklärt in der neuen Ausgabe ihrer Informationsreihe „Reden wir über Geld“ den Unterschied zwischen fixen und variablen Kreditzinsen.
Die EU-Finanzmarktregulatoren warnen vor hohen Risiken bei Krypto-Assets, mahnen zu großer Vorsicht und starten eine Info-Kampagne via Social Media.
EU-Finanzmarktregulatoren mahnen zu großer Vorsicht und starten eine Info-Kampagne via Social Media
FMA-Erhebung zu den Fremdwährungskrediten im 4. Quartal 2021: aushaftendes Volumen € 9,8 Mrd., wechselkursbereinigt um vier Fünftel weniger als 2008
FMA-Erhebung zu den Fremdwährungskrediten im 4. Quartal 2021: aushaftendes Volumen € 9,8 Mrd., wechselkursbereinigt um vier Fünftel weniger als 2008
Zahl der Whistleblower nimmt weiter stark zu: vor allem Hinweise zu Anlagebetrug, insbesondere mit Krypto-Assets, sowie Missständen im Handel mit Wertpapieren.
Vor allem Hinweis zu Anlagebetrug, insbesondere mit Krypto-Assets, sowie Missständen im Handel mit Wertpapieren.