Alle News
Filter
Erstes FinTech in der Regulatory Sandbox der FMA. Finanzminister Blümel freut sich, dass „das neue Angebot zur Unterstützung von Digitalisierung angenommen wird.“
Angebot zur Unterstützung von Digitalisierung wird angenommen
„Reden wir über Geld“ – FMA startet neues Informationsformat für Verbraucher
FMA startet neues Informationsformat für Verbraucher
Prävention von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung – Ein Jahr schärfere Geldwäschebestimmungen für Dienstleister in Bezug auf virtuelle Währungen: 40 Anträge, 18 Registrierungen
Ein Jahr schärfere Geldwäschebestimmungen für Dienstleister in Bezug auf virtuelle Währungen: 40 Anträge, 18 Registrierungen
FMA und OeNB haben ihre gemeinsamen Schwerpunkte in der Bankenaufsicht für das Jahr 2021 definiert
Bankenaufsicht 2021
Anlagebetrüger waren 2020 besonders aktiv, Betrugsopfer verloren durchschnittlich rund € 42.000
Betrugsopfer verloren durchschnittlich rund € 42.000
FMA setzt die Empfehlungen des EU-Systemrisiko-Rates ESRB zur Ausschüttungspolitik angesichts der COVID-19-Krise um
Ausschüttungspolitik angesichts der COVID-19-Krise
FMA-Bericht 2020 zur Lage der Versicherungswirtschaft: COVID-19-Krise verschärft die Herausforderungen durch das Niedrigzinsumfeld
COVID-19-Krise verschärft die Herausforderungen durch das Niedrigzinsumfeld
FMA-Erhebung zu Fremdwährungskrediten im 3. Quartal 2020: Abbau des aushaftenden Volumens fortgesetzt. Tilgungsträger-Lücke Ende 2019: € 3,9 Mrd.
Abbau des aushaftenden Volumens fortgesetzt. Tilgungsträger-Lücke Ende 2019: € 3,9 Mrd.
FMA unterstützt die EZB-Empfehlung, bis 30. September 2021 auf Ausschüttungen zu verzichten, jedenfalls aber strengste Vorsicht walten zu lassen.
Bis 30. September 2021 auf Ausschüttungen verzichten
FMA-Bericht zum 3. Quartal der österreichischen Pensionskassen: Verwaltetes Vermögen steigt auf € 23,8 Mrd. (+2,3%), Veranlagungsperformance +2,2%
Verwaltetes Vermögen steigt auf € 23,8 Mrd. (+2,3%), Veranlagungsperformance +2,2%